Bei beiden Veranstaltungen wurden von Mitarbeiterinnen des Arbeiter Samariter Bundes, ASB Vorträge zum Thema Notfallsituation und Leben zu Hause gehalten.
Etwas, wovor jeder Angst hat: Ein Notfall ist passiert und jetzt ist schnelle Hilfe gefordert. Leider geschieht das immer wieder und ältere Menschen sind davon häufiger betroffen. Was ist zu tun, wenn man dabei ist, und was sollte man tun, wenn man alleine lebt und ggf. selbst betroffen ist? Über dieses Thema referierten beim monatlichen Treffen des Vereins Seniorenhilfe Rödermark Elke Roskaritz vom Arbeiter Samariter Bund (ASB) und Monika Dilger von der Deutschen Gesellschaft für Seniorenberatung ((DGS). Was sind die häufigsten Notfälle und welches die wichtigsten Sofortmaßnahmen?
Leider liegt jeder Fall anders und es gibt für uns Laien kaum ein einfaches Rezept, was man wie tun muss. Dennoch kann man sich zwei Dinge für den Fall der Fälle einprägen: Ruhe bewahren und daran denken, dass die Notrufnummer 112 die richtige Ansprechadresse ist. Sind Sie mit dem Notfall überfordert und können nicht selbst helfen, scheuen Sie sich nicht, diese zentrale Nummer zu wählen. Wenn Sie erst versuchen, die Nummer des Hausarztes oder der Notarztzentrale zu finden und dann ggf. in der Telefonwarteschlange landen, können wichtige Minuten verstreichen. Die oder der Gesprächspartner unter 112 wird Ihnen, wenn Sie den Zustand des Betroffenen ruhig schildern können, auch die wichtigsten Verhaltensmaßnahmen nennen - hinlegen – setzen - Seitenlage des Patienten usw. Diese Mitarbeiter sind geschult, die richtigen Fragen zu stellen, die richtigen Tipps zu geben und werden ggf. weitere Maßnahmen zu veranlassen. Die beiden Referentinnen haben uns zwar einige Tipps gegeben, wie wir uns in den unterschiedlichen Fällen verhalten sollen, aber können wir uns als Laien das alles merken und die jeweilige Lage auch richtig beurteilen? Deshalb Ruhe bewahren und 112 wählen – lieber einmal zu viel als einmal zu wenig.
Und wenn man alleine lebt und niemanden hat, der sich um einem kümmert? Dafür gibt es Notrufsysteme, die man auch, wenn man sich kaum noch bewegen kann, auslöst und bei denen sich nach Betätigung des „Roten Knopfes“ jemand direkt über einen Lautsprecher bei Ihnen meldet. Lassen Sie sich beraten und scheuen Sie sich nicht, davon Gebrauch zu machen. Es dient Ihrer Sicherheit und nimmt Ihnen die Angst. Und wenn es einmal unnötig passiert? Dann hat der freundlichen Ansprechpartner am anderen Ende der Leitung immer Verständnis dafür!
Einleitung durch den ersten Vorsitzenden…Die Vortragende Frau Monika Dilger im Auftrag des ASB Etwa 40 interessierte Zuhörer lauschten den Ausführungen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.