11 – 2014 Verbraucherzentrale Hessen informiert

Das letzte Treffen in diesem Jahr fand wieder im Graf-Reinhard-Saal in Ober-Roden statt. Frau Lawrence von der Verbraucherzentrale Hessen informierte über das Thema Versicherungen; was benötigen wir unbedingt, was ist eher überflüssig? Ein weites Feld, auf dem jeder Einzelfall unterschiedlich betrachtet werden kann und muss. 50 Seniorinnen und Senioren folgten interessiert den Ausführungen.

10 – 2014 Herbstfest

Ein Treffen mal ganz ohne Vortrag und sonstige Verpflichtungen, ohne Kaffee und Kuchen, dafür dem Herbst angemessen mit Weißwurst oder Rindswurst, allerdings ohne Weißbier, dafür mit Äppelwein oder Wasser. Ganz einfach nur mal genießen und aktuelle Neuigkeiten austauschen. Die hübsche Tischgarnitur stimmte auf den Herbst ein.

09 – 2014 Fahrt in die Weinberge

Wie jedes Jahr ging es im September wieder in die Weinberge. Diesmal nicht nach Rheinhessen sondern auf die andere Rheinseite in den Rheingau nach Kiedrich. Mit 65 Teilnehmern ging es im Bistrobus zügig in den hübschen Weinort, der allerdings wegen des nicht immer freundlichen Wetters nur unzulänglich erforscht werden konnte, ebenso war der sehenswerte Dom … Weiterlesen

08 – 2014 Leben mit dem Rollator

Ein Rollator ist ein modernes Hilfsmittel für alle, die sich nicht mehr so sicher auf den Beinen fühlen, häufig schon mal einen Stock benutzen, sich zwischendurch einmal hinsetzen müssen; kurzum eine fahrbare Stütze für das Gehen im täglichen Leben. Ralf Drexelius berichtete über den täglichen Umgang mit dem Rollator. Der geschulte Verkehrsexperte, der beruflich als … Weiterlesen

07 – 2014 Sommerfest im Kleingartengelände

Wie in jedem Jahr fand auch in diesem Jahr wieder das Sommerfest auf dem Gelände der Kleingärtner in Urberach statt. Fast 80 Gäste konnten wir begrüßen. Selbstgemachte Salate, Grillwürstchen und diverse Getränke aus der Gaststätte standen zur Wahl.

06 – 2014 Ausflug nach Fulda

Im Juni stand bei der Seniorenhilfe Rödermark ein Ausflug nach Fulda auf dem Programm. 30 Teilnehmer nahmen an der Fahrt mit dem Bus teil. Im Mittelpunkt stand die Besichtigung des Schlosses mit sachkundiger Führung. Die Bilder geben einen kleinen Einblick.

03 – 2014 Jahreshauptversammlung

Turnusgemäß fand am 13. März, dieses Mal in der Kelterscheune, die diesjährige Hauptversammlung des Vereins Seniorenhilfe Rödermark e.V. statt. Der Vorstand gab einen Bericht zur Situation des Vereins im abgelaufenen Jahr. Mitgliederentwicklung, Finanzsituation, Hilfsbereitschaft der Mitglieder sowie die Beteiligung an den monatlichen Treffen waren überaus positiv. Besonders hervorzuheben war die Feier zum 15-jährigen Bestehen des … Weiterlesen

02 – 2014 Fischessen bei der Seniorenhilfe

Für das Treffen im Februar hatten wir – nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr – wieder ein Heringsessen arrangiert. Am Nachmittag Hering statt Kaffee und Kuchen? Offensichtlich finden es viele gut, denn fast 80 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung, die Gaststätte war voll und allen hat es gefallen.

01 – 2014 Neujahrsempfang der Seniorenhilfe

Der Einladung zum alljährlichen Neujahrsempfang folgten etwa 60 Seniorinnen und Senioren aus Rödermark. Mit einem Glas Sekt wurde das neue Jahr begrüßt. 1. Vorsitzender Erhard Grams gab einen kurzen Überblick auf das vergangene Jahr, in dem das 15-jährige Bestehen des Vereins gefeiert wurde, sowie über die nächsten Vorhaben des Vereins. Das Programm der monatlichen Treffen … Weiterlesen

12 – 2014 Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Michelstadt

An Stelle einer Weihnachtsfeier wurde ein Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Michelstadt angeboten. Nachdem die Gesichter zunächst wegen des strömenden Regens immer länger wurden hellte sich nach dem Besuch eines Cafes zunächst der Himmel und damit auch die Gesichter wieder auf. Der Regen hörte auf und so konnten wir ohne Regen ausgiebig den Weihnachtsmarkt genießen. Die … Weiterlesen