11 – 2016 Försterin bei der Seniorenhilfe

Wer ab und zu im Wald spazieren geht, kennt das: Rödermark ist umgeben von stattlichem Wald. Büsche, Bäume unterschiedlichster Art, gepflegte (und manchmal auch weniger gepflegte) Waldwege in alle Richtungen, Tiere, auch wenn man sie meist nur erahnen kann, alles gehört dazu. Und dass es so bleibt, dafür sorgt „der Förster“, in unserem Fall allerdings … Weiterlesen

10 – 2016 Mit dem Bus nach Darmstadt

Im Oktober stand ein Ausflug mit dem Bus nach Darmstadt auf dem Programm. Besichtigung des Porzellan-Museums sowie der umliegenden Gartenanlagen. Insbesondere die Gartenanlagen sind für die Sommerzeit ein sehr schönes Ausflugsziel, aber auch im Herbst noch sehenswert. Der Besuch im Museum lohnt sich Sommer wie Winter für alle, die sich für die wertvollen alten Stücke … Weiterlesen

09 -2016 Ambulanter Palliativdienst

Ein Thema, das uns möglicherweise betreffen kann, aber nicht muss, wurde beim Treffen des Vereins Seniorenhilfe Rödermark im September behandelt. Die meisten Menschen wünschen sich, am Lebensende in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung zu sein, betreut von Angehörigen und Freunden. Genau auf dieses Thema abgestimmt ist der Palliativdienst der Johanniter. Der Dienst der ist eine speziell … Weiterlesen

07 – 2016 Sommerfest im Kleingartenverein

Auch in diesem Jahr hat sich der gute Kontakt zum Wettergott wieder bewährt und so konnten die Seniorinnen und Senioren der Seniorenhilfe wie gewohnt bei idealem Wetter ihr Sommerfest im Kleingartenverein in Urberach feiern. Und die guten Kontakte zu den für Salate und Bratwürste zuständigen Göttern taten ihr übriges, alles war rechtzeitig und ausreichend vorhanden … Weiterlesen

06 – 2016 Besuch beim Deutschen Wetterdienstes auf der Wasserkuppe

Zusammen mit Raimund Schultz, einem ehemaligen „Wetterfrosch“ des Deutschen Wetterdienstes besuchten Interessierte des Vereins auf der Wasserkuppe die Wetterstation mit alten und z. T. noch aktuellen Meßgeräten. Unter seiner  fachkundigen Leitung  haben wir bei idealen Wetterbedingungen viel über die Erfassung von Wetterdaten erfahren, die weltweit zur gleichen Uhrzeit (GMT) erfasst werden müssen.

05 – 2016 Seniorenhilfe besucht Pflegestift An der Rodau

Das Treffen im Mai 2016 führte die Seniorinnen und Senioren in das Pflegestift der Firma Artemed. Mit 108 Betten ist es die größte und neueste Einrichtung in Rödermark.Es liegt in unmittelbarer Nähe der Einkaufszentren in Urberach. Die Heimleitung hatte uns zu Kaffee und Kuchen eingeladen, das Heim-Konzept erläutert und eine Führung durch das Haus angeboten. … Weiterlesen

03 – 2016 Jährliche Hauptversammlung

Turnusgemäs fand am 10. März die jährliche Hauptversammlung statt. 55 Besucher und damit fast 14 % der Mitglieder nahmen teil, es soll Vereine geben da sind es weniger als 3 %.Der Erste Vorsitzende gab einen positiven Bericht über den Ablauf des vergangenen Jahres, die Schatzmeisterin einen ebenso positiven Bericht über die finanzielle Situation und Brigitte … Weiterlesen

01 – 2016 Neujahrsempfang mit dem Landrat Oliver Quilling

Der Neujahrsempfang der Seniorenhilfe war dem Thema Flüchtlinge gewidmet und entwickelte sich zu einer lebhaften Diskussionsrunde  mit mehr als 70 Gästen über ein Thema, was uns derzeit wohl alle in am meisten beschäftigt. Kurz nach der Wiederwahl zum Landrat des Kreises Offenbach hatte der Verein bei Herrn Quilling angefragt, ob er bereit sei, über das … Weiterlesen