SHR – Jungrentner für die Mitarbeit gewinnen!

Bericht von Sascha EyßenMit 376 Mitgliedern ins Jubiläumsjahr Seniorenhilfe Rödermark feiert im Juni 25. Geburtstag und will verstärkt Jungsenioren zur Mitarbeit gewinnen. Bei der Jahreshauptversammlung der Seniorenhilfe Rödermark (SHR), die in diesem Jahr ihr 25jähriges Bestehen feiert, wurden die Vorstandsmitglieder um den Ersten Vorsitzenden Birger Flath, Stellvertreter Heino Fleischhauer und Schatzmeister Thomas Ehrhardt einstimmig gewählt. … Weiterlesen

03 – 2022 – Jahreshauptversammlung

Am 10.03.2022 fand die Jahreshauptversammlung der Seniorenhilfe Rödermark e.V. um 15:00 Uhr im Nebenraum der Halle Urberach statt.Die Einladung erfolgte, entsprechend der gültigen Satzung, durch den amtierenden Vorstand form- und fristgerecht in der Tagespresse.Beim zweiten Treffen seit der letzten Hauptversammlung im August 2021, bei den Kleingärtnern, konnte der Vorstand 48 Teilnehmer in der Halle Urberach … Weiterlesen

08 – 2021 Jahreshauptversammlung der Seniorenhilfe e.V.

Jahreshauptversammlung der Seniorenhilfe Rödermark e.V.

Auf Grund der Pandemie fand das Treffen der Seniorenhilfe Rödermark e.V. auf dem Gelände des Kleingartenvereins Erlenwald in Urberach statt. Es war das erste Treffen seit Oktober 2020.
Der Vorstand der Seniorenhilfe Rödermark e.V. hatte zu dieser Versammlung eingeladen, da Vorstandswahlen anstanden. 
Nach Eröffnung, Begrüßung und Totenehrung kam der Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden.
Unser Verein hatte am 31.12.2020 384 Mitglieder, davon 269 weibliche (70.05%) und 115 männliche (29.95%) mit einem Durchschnittsalter von 78,1 Jahren.
Im Jahr 2020 hatten wir insgesamt einen Rückgang von 17 Mitgliedern zu verzeichnen, bei 4 Eintritten, 21 Austritten, durch Todesfälle, Wechsel in Pflegeheime oder Wegzug. Es gab keine Corona bedingte Kündigungen.
Unser Büro im Mühlengrund war im Jahr 2020 an 49 Tagen geöffnet und unser Bürodienst hat 189 Aufträge (z. B. Fahrten zum Arzt oder Einkaufen o.ä.) vermittelt.
Corona bedingt konnte die Seniorenhilfe lediglich 3 Veranstaltungen organisieren.
Für den neuen Vorstand stehen die folgenden Aufgaben auf der Dringlichkeitsliste:

Verjüngung der Mitglieder
Da unser Altersdurchschnitt derzeit 78 Jahre beträgt benötigen wir dringend Jungseniorinnen und Jungsenioren, da wir ansonsten kaum in der Lage sind die in der Satzung angegebenen Hilfeleistungen zu erbringen.

Der Vorstand wird verstärkte Anstrengungen unternehmen um neue jüngere Mitglieder zu finden.
Nach dem Rechenschaftsbericht der Schatzmeisterin Helga Hoffmann, erklärte Frau Margarete Barth im Namen der Kassenprüfer, dass die Kasse einwandfrei geführt wurde und keine Beanstandungen vorliegen. Aufgrund der erfolgreichen Kassenprüfung bittet sie um Entlastung des Vorstandes, der einstimmig entlastet wurde.
Ein besonderer Dank geht an die ausscheidenden Beisitzerinnen Veronika Hain und Ingrid Simon.
Unter der Leitung von Versammlungsleiter Peter Schröder wurden alle Vorstandsmitglieder einstimmig gewählt.

  • Erster Vorsitzender Herr Birger Flath

  • Zweiter Vorsitzender Herr Heiner Fleischhauer

  • Schatzmeisterin Frau Helga Hoffmann

  • Schriftführerin Frau Ute Beckmann
               
  • Beisitzerinnen: Frau Sigrid Flath, Frau Erika Mohammadian, Frau Brigitte Ohmer und Frau Ursula Wetzel

  • Kassenprüfer: Frau Anke Lämmerzahl und Herr Dr. Ragnar Klau

Frau Brigitte Ohmer präsentierte das für die nächsten Monate geplante Programm, das wir auch hoffentlich durchführen können.

16.09.2021 um 15:00h Sitzyoga-   Halle Urberach

07.10.2021 um 15:00h Vortrag – Sicherheit für Senioren – Polizei –  Kulturhalle Ober-Roden

11.11.2021 um 15:00h Vortrag über Namibia –   Halle Urberach

09.12.2021 um 15:00h Weihnachtsfeier –   Halle Urberach

Zum Abschluss bedankte sich Vorsitzender Birger Flath für das dem gesamten Vorstand entgegengebrachte Vertrauen.

Der Dank gilt auch den Kolleginnen und Kollegen im Vorstand und den Damen des Bürodienstes für die gute, vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit. Besonders bedanken möchten wir uns bei den beiden ausscheidenden Beisitzerinnen Veronika Hain und Ingrid Simon, die jahrelang immer im Hintergrund mitgearbeitet und viel zum Gelingen der Treffen beigetragen haben

Der gesamte Vorstand bedankt sich auch bei allen Helferinnen und Helfer, die viele ehrenamtliche Stunden bei und mit Hilfesuchenden verbracht haben, bei den vielen, die bei der Vorbereitung und Durchführung unserer Veranstaltungen, der Erstellung und Verteilung von Info- und Geburtstagsbriefen geholfen haben und bei den Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäckern, die uns immer wieder mit Ihren Kuchenkreationen verwöhnen.

Heino Fleischhauer, Ursel Wetzel, Sigrid Flath, Ute Beckmann, Helga Hoffmann, Brigitte Ohmer, Erika Mohammadian, Birger Flath

07 – 2020 Führungswechsel bei der Seniorenhilfe Rödermark

Die für März geplante und wegen der Corona-Krise ausgefalle Jahreshauptversammlung der Seniorenhilfe Rödermark ist im Juli nachgeholt worden. Als Versammlungsleiter wurde Peter Schröder gewählt. Zu Beginn gab der Zweite Vorsitzende Birger Flath einen Überblick über das Vereinsgeschehen. Der Verein hatte Ende 2019 insgesamt 401 Mitglieder, davon waren 71 Prozentweiblich und 29 Prozent männliche. Das Durchschnittsalter … Weiterlesen

03 – 2019 Vorstandswahlen beim Verein Seniorenhilfe Rödermark e.V

Die Hauptversammlung des Vereins Seniorenhilfe stand ganz im Zeichen der Suche von neuen Vorstandsmitgliedern. Aus Alters- und Gesundheitsgründen ausscheidende Mitglieder mussten ersetzt werden. Da dieses Problem zunehmend von vielen Vereinen bekannt ist hatte der bisherige Vorstand bereits im Vorfeld die Mitglieder angeschrieben und auch in persönlichen Gesprächen darauf aufmerksam gemacht, dass es ohne Vorstand auch … Weiterlesen

03 – 2017 Jahreshauptversammlung des Vereins Seniorenhilfe Rödermark e.V.

Mit fast 50 Mitgliedern war die Jahreshauptversammlung, in der dieses Jahr wieder Vorstandswahlen anstanden, gut besucht. Zunächst gab der Erste Vorsitzende Erhard Grams einen Überblick über die Geschehnisse der vergangenen 2 Jahre. Viele ehrenamtlich geleistete Stunden haben Mitglieder und Vorstand erbracht, um älteren Menschen zu helfen. Dem Verein gehören aktuell 415 Mitglieder an, davon beteiligten … Weiterlesen

03 – 2016 Jährliche Hauptversammlung

Turnusgemäs fand am 10. März die jährliche Hauptversammlung statt. 55 Besucher und damit fast 14 % der Mitglieder nahmen teil, es soll Vereine geben da sind es weniger als 3 %.Der Erste Vorsitzende gab einen positiven Bericht über den Ablauf des vergangenen Jahres, die Schatzmeisterin einen ebenso positiven Bericht über die finanzielle Situation und Brigitte … Weiterlesen

03 – 2015 Seniorenhilfe = Bürgerhilfe?

Diese und viele weitere Diskussionspunkte belebten die am 12. März turnusmäßig durchgeführte Jahreshauptversammlung des Vereins Seniorenhilfe Rödermark e.V. Haben die Gründer vor 17 Jahren den Schwerpunkt tatsächlich nur in der Seniorenhilfe gesehen? Eigentlich nicht, denn von Anfang an stand fest und wurde auch in die Flyer aufgenommen …“Und auch junge Familien können sich an uns … Weiterlesen

03 – 2014 Jahreshauptversammlung

Turnusgemäß fand am 13. März, dieses Mal in der Kelterscheune, die diesjährige Hauptversammlung des Vereins Seniorenhilfe Rödermark e.V. statt. Der Vorstand gab einen Bericht zur Situation des Vereins im abgelaufenen Jahr. Mitgliederentwicklung, Finanzsituation, Hilfsbereitschaft der Mitglieder sowie die Beteiligung an den monatlichen Treffen waren überaus positiv. Besonders hervorzuheben war die Feier zum 15-jährigen Bestehen des … Weiterlesen